- Es wird nur eine Anweisung pro Zeile eingegeben
- Das Zeilenende bedeutet auch das Ende der Anweisung. Wird ein Doppelpunkt gesetzt können auch mehrere Anweisungen pro Zele nacheinander erfolgen.
- Die Groß- und Kleinschreibung ist nicht bezeichnend
- Große und kleine Buchstaben werden in VBA unterschiedlich betrachtet. Deshalb muss auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet werden. Die Entwicklungsumgebung der VBA passt die Schreibweise automatisch an. Es gibt jedoch Optionen, um die Groß- und Kleinschreibung gleich zu behandeln.
- Kommentare werden immer mit einem “ ‚ “ (Hochkommata) eingeleitet. Diese Texte werden vom Compiler ignoriert.
Der Programmablauf
Damit das Programm in Visual Basic Excel reibungslos abläuft, sind sogenannte Kontrollstrukturen notwendig.
Es gibt in VBA Excel vier Kontrollstrukturen, die benötigt werden um ganze Abläufe zu erstellen.
- Folge, Sequenz
- Die Schleife, Iteraton
- Alternative, Selektion
- Aufruf von Programmen und Unterprogrammen
Datentypen in VBA Excel
In Visual Basic Excel werden folgende Datentypen verwendet:
Speicherbedarf (in Bytes)
Datentypname | Bedeutung | Wertebereich | |
Byte | Ganzzahl | 0 bis 255 | 1 |
Boolean (!) | Boolescher Wert | True, False (Ja, Nein) | 2 |
Integer (!) | Ganzzahl | -32768 bis 32767 | 2 |
Long (!) | Ganzzahl | Ca. -2 bis +2 Milliarden | 4 |
Single | Kommazahl | 4 | |
Double (!) | Kommazahl | 8 | |
Currency | Währung | 8 | |
Date | Datum | 01.01.100 bis 31.12.9999 | 8 |
String (!) | Zeichenketten | Text und Zeichen jeder Art | 8+ |
Variant | Dynamischer Datentyp | Passt sich den Informationen automatisch an | >= 16 |
Object (!) | Datentyp für Objekte | Passt sich der Größe des Objektes an |
Sie können Datentypen miteinander kombinieren und auf diese Weise komplexere Datentypen schaffen. Diese werden mit dem Wort „Type“ eingeleitet. weiterlesen
Variablen und Konstanten
Ohne Variablen und Konstanten kommt auch Excel VBA nicht aus. Die Variable ist ein bestimmter Speicherplatz für Informationen im Hauptspeicher des Rechners. Die Variable kann mit Befehlen und Anweisungen angesprochen werden. Eine Variable nimmt abhängig vom Datentyp einige Inhalte und Mengen auf. Die Variable bekommt im Arbeitsspeicher eine physikalische Adresse automatisch zugewiesen.
Der Datentyp ist eine Eigenschaft der Variablen und sagt aus was in der Variablen gespeichert werden kann.
Die Konstante ist eine Variante der Variablen. Sie ist eine schreibgeschützte Variable.